
Andiesem Donnerstag waren wir mit einer kleinen Exkursion unterwegs,die sich auds uns Volutaeren,Daniel,Americo, John, ein paar Vertretern der regierung und dem Direktor des keine Ahnung was Institutes zusammenbsetzte, weildiese Ruinen quasieine frisch entdeckte Sensation sind.Der Regierungstyp filmte die ganze Zeitund wir mussten Saetze in die Kamera sagen wie:Muchas Gracias por tu visita en Huyopata! Das Material wird national ausgestrahlt, kreisch! Hihi.
Don'tforget your machete! Icvh dachte Daniel macht einen Scherz als er das sagte...es war keiner und ohne die und mein Insektenspray waere ich im Urwald umgekommen. Im Hintergrund,leider diesig die beiidruckenden Berge, zwischen die Hyuro gebettet ist.
Hier der Beweis, dass es Inka-Ruinen wirklich gibt, nicht, dass ihr denkt, ich mach mir hier nen faulen Lenz bei 26Grad im Schatten!
Und: es sieht hier nicht so aus, aaber Wendz und Stewart quaelen sich gerade einen berg mit ungefaer 90prozentiger Steigung hoch, der natuerlich keinen WEg hatte!



3h Internet sind um und ich nach Multitasking-Nutzung am Ende. Hsta luego,
euerSchlyd
4 Kommentare:
Müüüüüüüüüüü Gierl!
Das ist der WAHNSINN! Ich sitze hier und lese quasi mit offenem Mund und bestaune die Bilder und kann das alles kaum fassen! Es ist einfach so weit weg von unserer Kultur hier, total anders!!!! Irgendwie beneide ich dich ja schon um diese Erfahrungen! Mit Irland kann man das nicht vergleichen und es wird idch fürs Leben prägen!
Ich lache und weine irgendwie abwechselnd und ich könnte 1000 Gründe dafür nennen, wenn ich nur welche wüsste! ;-) Und so schließen wir mit jenem Vers 3...
Ich vermisse dich so sehr und hoffe, das wir bald mal irgendwie anders kommunzieren können, als "nur" über diesen wundervollen Blog! Falls du mir mal eine Email geschrieben haben solltes, ist sie jedenfalls noch nciht angekommen. Vielleicht kannst du die Mails,die du an Mama und Papa schickst, auch an mich mit schicken?
Ich setze mich jetzt raus in die wunderbare Herbstsonne und nehme die Kamera mit und schreibe am Rhein den Brief an dich weiter!!!!
Dein auf dich stolzes und sich für dich extrem freuendes Gierl!!!!
Hallo, mein Kind!
Ganz liebe Grüße auch im Namen von Mama, die "draußen" am PC gerade eine preiswerte Vorwahl für Peru eruiert! Hier die neuesten Informationen aus old Germany:
Gestern waren wir zusammen mit Anne und Peter bei Anke in Chemnitz. Ab 10:00 haben wir dort ausgiebigst gebruncht (noch mit Martina) und brachen dann zu fünft (ohne Martina) zur Villa Esche auf, für die Anke eine der heiß begehrten Führungen reservierte. Um diesen Punkt kurz zu machen: Wir sahen das Gesamtkunstwerk des genialen Architekten Henry van de Velde, der um 1900 herum eine Jugendstilvilla für das befreundete Fabrikantenehepaar Esche entwarf. Aber eben nicht nur das Haus, sondern über die Möbel bis hin zu Gardinen, Besteck und Geschirr alles. Ob sinnvoll oder nicht, sei dahingestellt, aber genial war es. War echt beeindruckend! Anschließend machten wir noch einen Bummel durch das herbstlich sonnendurchflutete Chemnitz inklusive Einkehr im Bellini, einer Art Schokoladen. Dort gabs Schokoladen dick wie Pudding und eine besser als die andere. Anke und Mama tranken ein aztekisches (peruanisch gabs leider nicht) Gebräu, das ganz lecker gewürzt war. Den Abend verbrachten wir dann zu fünft in gemütlicher Runde bei Käse, Schinken und Rotwein (ich: Saft, da Fahrer) bei Anke, nachdem ich Martina zum Bahnhof fuhr, die nach Leipzig zu ner Freundin wollte. War ein sehr gelungener Tag; erst um Mitternacht waren wir wieder da, gingen dann aber "zu zeitig" zu Bett, als dass wir Deine Mail noch hätten lesen können.
Heute war ich mit Mama 2h bei herrlichem Wetter in der herbstlichen Natur rund um Oberlauterbach bummeln - dort, wo die Vogelstimmenwanderungen stattfinden; 2 von ca. 100 Fotos senden wir Dir mit - sie werden Dir sicher gefallen. Der Jungschwan ist einer von zweien einer friedlich am Ufer des Mühlenteich fressenden kompletten Schwanenfamilie. Und der Kater ist ein 12kg-Teil, der laut Aussagen seines Besitzers aber noch ganz mobil ist - die Wampe hat er von zu vielen Mäusen, die er fängt und frisst! Insgesamt ist es herrlich, wie bunt und leuchtend alles aussieht, wenn nur die Sonne draufscheint. Und es gibt tausend kleine Kleinigkeiten zu entdecken, aber da kann wohl die Natur hier mit Deiner dort kaum mithalten bzw. ist es eine völlig andere.
Siehst also: Hier ist alles iO!!!
Nun zu Dir. Deinen Blog haben wir mit viel Interesse und Schmunzeln gelesen und natürlich auch die Fotos bestaunt (Klasse!). An dieser Stelle nochmal der Hinweis: Pass bloß auf die Bilder auf, es wäre echt schade drum. Leer kostet ne SD-Card schlappe fuffzehn EU, aber voll ist sie unbezahl- und unersetzbar!!! Übrigens kannst Du bei Platzmangel (aber nur dann, denn sicher willst Du Dir sie ja aufheben) die Urlaubsfotos löschen: alle Fotos vom 07.08.-23.09. haben wir ja noch vor Deiner Abreise auf Festplatte gesichert.
Dass mit der spanischen Tastatur geht schon ok; halt Dich also bloß nicht mit unnötigen Kontrollen und Korrekturen auf, lesbar ist es allemal!
Deine Messenger-Accounts habe ich zum Teil geknackt.
Dazu aber nichtöffentlich näheres per Mail!
Dass Dich die Urlaubsfotos an die Heimat und an schöne Zeiten mit uns erinnern, glaube ich gern - uns geht es ja genauso, wenn wir Fotos mit Dir sehen. Verständlich ist dabei, dass uns gegenseitig die Sehnsucht an den / die anderen begleitet. Doch ich denke mal, die Eindrücke vor Ort bei Dir werden stark genug sein (das ist ja auch Deinem Blog zu entnehmen), dass das Heimweh nur eine kleine (normale) Randerscheinung sein / bleiben wird. Und: Eine Woche ist ja immerhin schon geschafft und gut überstanden! Denk an den Vergleich mit dem halb vollen und dem halb leeren Glas...
Die Koords von Huyro sind 12°58'00" S / 72°36'00" W = 12,97° S / 72,60° W = UTM Zone 18L 0760363 E 8565326 N (bei den UTM-Koords heißt es tatsächlich Ost und Nord und nicht West und Süd! Wenn Leonies Eltern Navi-Freaks sind, werden sie damit was anfangen können, ansonsten sollen sie die normalen Gitterkoordinaten verwenden) - Ich hänge mal die KMZ-Datei mit ran, wenn Ihr die an die Eltern weiterleitet, können sie sie direkt in GoogleEarth per Doppelklick importieren.
So, mein Kind. Ich denke, mit den wichtigsten Infos bist Du versorgt. Natürlich sollst Du noch wissen, dass auch wir sehr viel an Dich denken, und sogar unseren Tagesrhythmus zum Teil auf Deine Entferntheit und die damit verbundene Zeitverschiebung abgestimmt haben. Nachts (bei Dir: nachmittags) sitze ich oft und warte, ob irgendein Zeichen von Dir kommt. Aber mach Dir keine Gedanken, denn ich weiß: Wenn mal keines kommt, ist das eigentlich der Normalfall!
Ich drück Dich mal und verbleibe mit ganz lieben Grüßen als Dein
Babba
Dem Mama gerade bescheinigt hat, er hätte schön geschrieben :-) Sie hats also gelesen und steht genauso dahinter.
Diese Nachricht kommt auch noch mal per Blog / Mail, weil ich nicht weiß, in welcher Variante sie Dich eher / günstiger erreicht.
Woha, ich schließe mich deiner schwester an und "schwelge im staunen", wenn es sowas gibt...
Bin ganz sprachlos und verblüfft und erfreut und weiß gar nicht was ich davon halten soll.
also erstmal freu ich darüber dass du überhaupt heil angekommen bist (von wegen kompliziertem flug und abenteuerlicher Fahrt) und dass du anscheinend auch so noch ganz heil bist, denn das bist du doch?
Wisse das ich jeden tag und jede stunde an dich denke und mit dir mitfiebere!
ich sende dir all my love und drücke und herze dich ganz arg dolle, meine liebste lydia: viel kraft und viel freude!
Zeig ihnen wie schön du buddeln kannst...
Hallo Lydia,
danke, dass Du uns mit Deinen ausführlichen Berichten und sogar mit Bildern so schön teilhaben lässt an Deinem großen Abenteuer. Ganz besonders beeindruckt uns, dass Du Dich mit einer Machete durch den Urwald kämpfen musst. Und.... müsst Ihr diese 5-stündigen Bergtour zu den Inkastätten nun jeden Tag auf Euch nehmen, um überhaupt an den Ort des Geschehens zu kommen? Und-selbst wenn es runterzu bissel schneller geht... wieviel Zeit habt Ihr denn dann "vor Ort"? Diese Frage brennt uns unter den Nägeln.
Auch wir denken oft an Dich, und freuen uns, dass Du Dich schon recht gut eingelebt hast.
Viel Spaß weiterhin, pass auf Dich auf!
Liebe Grüße von Anne und Peter
Kommentar veröffentlichen