Samstag, 16. Februar 2008
¡Perdónanme!
1) Mein Papa hat eine neue Brille. Mein Comment: "Ich wuerde sagen die Brille passt!"
2) Dear Uncle Peter: I wish you the very best for your birthday and that I coukld congatulate you in persona, but we'll be catching up on that in some 4 or 5 weeks.Guess what: Frida who used to work in the establo was born the 5th of september 1988, so she and me have the exact same age! We feel quite allied:)
Der mionat des Canivals ist hier vor allem der Monat des wassers, bedeutet: keine ist je richtig trocken und das den ganzen Monat ueber denn:
alle rennen stets mit wassereimerm, Kruegen, Schuesslen und allen moeglichen Gefaessen in denen sich wasser transportieren laesst sowie einem Endlos.-Vorrat an wasserbomben herum mit dme einzigen Zierl die Leute noch nasser zu machen als sie schon sind und dem Ausgang, dass widerum ALLE son nass sind wie nur irgend moeglich. das ist sehr lustig und sherklamottenverschwendersuich und am 10. 2. war der Hoehepuinkt an dem nach der mega-wasserschlacht ein baeumchen, das mit allen gefassen geschmuckt ist gefaellt wird.
Es wuenschte mehr erzaehlen zu koenenn eure zur Ausnamhe im Moment mal nicht tropfnasse
Lydia aus Quillabamba mit nur sporadischem Strom
Samstag, 9. Februar 2008
kurzer Zwischenstand
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Problemloesung und einem Expertenteam, dass sich aus meinem Papa zusammensetzt, der fachmaennisch seine connections zu hoeheren kreisen spielen lassen wird (und monitaere Argumente?) um in Vehikel zu besorgen, dass Platz boetet fuer alle Annen und Schlyds und Schwestern, Experten und Muetter, ¡¿comprenden?! ¡No se preocupen!
Und jetzt zu euch ihr Verwandten: sagt doch net so was wie "letzter" und "letzten" die ganze zeit, das gibt mir ja dann den Eindrick, dass ich nur noch 6Wochn in Peru habe:( Was zwar theorrtsich so WAERE, aber ichw eigere micbdas wahrzuhaben, also zerstoert net meine Illuision:( Aber trorzdem danke fuer eure Wuensche fuer diese ... naechste Etappe! :D
Sonntag, 3. Februar 2008
Die Woche vor dem Flutenwochenende

Der hier schaut eher unscheinbar aus, aber beguckt mal die Flecken hinten! der hat an der Unterseite des Unterschenkels noch einen orangenen, den man nicht sieht.
Geht durch den Blitz auf der schleimigen haut leider unter, aber der hier hat braune punkte auf Ruecken und Kopf und quietschgelben Untergund.
der 4. war fuer mich identisch mit dem 2., obwohl daniel mehrmals augenreollend auf seinen Bauch zeigte als laege da ein krasser reptiler Unterschied. Habe kein gutes bild von ihm, weil es so dunkel war.
Was ich bisher leider auch noch nicht geshen ahb (und vielleicht nicht mehr werde) ist die laut Lianne kaninchengrosse Kroete, die anchts ueber taricayas Wiesen schleicht O.o
Ansonsten ging alles seinen normalen Gang, wir ahben einige Informations-Talks ueber die verschiedenen projekte erhalten, wa sich sehr schaetze, denn im Inka-Projekt zweifle ich oefters die Sinnigkeit der Arbeiten an und hier wird alles erklaert und mit Zahlen der Unterschied belegt, den die Voluntaere bewirken. Zum beispiel habne wir von 650 erwarteten Schmetterlingsarten shcon etwa 400 gefundne und inige unerwartete auch. das wird mit verschiednen methoden erreicht, denn verschiedne Arten ahben verschiedne level, in denen sieausschliesslich fliegen, sodass die Schmetterlingsfallen nur den bereich von etwa 2-5m abdecken. Deshalb werden auchw elche mit Koechern gefangen, mit Bodenfallen oder netzen in baeumen und diese zu erhalten und zu kontrollieren it eine unsrer Aufgaben. Und wusstet ihr, dass an der Kueste 3X so viele Maennhen leben wie weibchen, weil Maennchen auf salz angewiesen sind? Ansonsten sind Weibchen aber meist groesser. Den rest hab ich nicht mitgekriegt fuerchte ich, weil ich mit Rose damit beschaeftigt war unsergefundenes Flycatcher-junges mit Mottenstuecken zu fuettern:
Aber seid versichert, dass wir hier viel bewirken (die Zahlen merkt sich eh keiner), zum beispiel auch durch die sensor-camaras, die vor allem Voegel und saeugetiere zeigen, di so durch taricayas waelder ziehen, sodass sich Individuen bestimmen lassen, die man dann studieren kann. Also zum, beispiel ihr wanderverhalten durch kleine Antennen, die zum beispiel an wieder freigelassene tiere angebracht werden. So kann man kontrollieren,d ass sich bedrohte Arten tatsaechlich vermehren. Die schwarzen Spidermonkeys gelten hier als ausgestorben, seit 25jahren aht keine mehr einen geshen, sodass, wenn wir unsere Gruppe freilassen, wenn sie gross genug ist, sie dazu dient die region wiederzubevoelkern.
Ich habe jett wirklichd as gefuehl, hier fuer die gute Sache zu kaempfen, fuer die beste sache, obwohl ich weiss,d ass es nur ein kleiner Trofen auf dne ehissen Stein ist. es amcht aber das Macheten-Arbeiten auf dne trails zum beispiel leichter, weil man weiss wozu es dient und weil Forest-Conservation eben nicht bedeutet den wald zu sperren und eine mauer darum zu bauen.
Mehr besserwisserei erspar ich euch jetzt und zeig euch ein Bild von unserem Nacht-Affenbaby (neugierig!), dass von unserer nachtaffendame adoptiert wurde:Gollum?!
(eine Zehntelsekunde danach hatte es mein kameraobjektiv zwischen den Fingerchen)

Die wurden aber genauso nass wie dieses grau-zottelige Wischmoppwesen:

Auch auf einer obs hab ich eine Boa gesehen, die surch den Sumpf unter em Canopy-Walk langschwamm, und obwohl ich es nicht mit enem Foto beweisen kann (es hat zu stark geregnet), behaupte ich, sie war mindestens 10m lang! Nando sagt es waren 4, aber was zaehlen seine 50Jahre Buscherfahrung schon;) Ich fuehlte mich als haette ich nessie gesehen!
Auch zwischen den 5 (mit daumen, Spidermonkeys haben anemlich nur 4, und nur daumen an den aeh Fuessen?) Fingern hatte meine Kamera dieser kleine HowlerMonkey, der mich hier versucht zu erwuergen,w as fast geglueckt waere (uebertrieben), weil sein Schwanz unglaublich stark ist und sich wie automatisch uma lles drumwickelt um den Affen zu sichern. An der Unterseite hat er auch kein fell sondern haut samt Riffel wie Fingerkuppen! Der is so niedlich, verspielt, flink und ehe mans sich versieht zieht er an deinen Haaren oder baumelt von deinem Hosenbund und durchsucht deien taschen! heulaffen heissen sie sicher wegen der geraeusche, die sie amchen wenn sie sich aufrgen, aber normalerweise quietshen und "murmeln" und "summen" sie nur, menschen nicht unaehnlich und das die ganze Zeit.
Fertsch.
Achnein: nach so viel Klettergeruest- und greifuebung-Funktion will man natuerlich sich washcen- aber mit DIESEM Wasser? ob man da sauber wird...
Vielleicht werde ich diese Wohe mehr Zeit im Internet verbringen koennen als mir lieb ist, also unterhaltet mich mit Kommentaren:)
Flutenschlyd
¿SABES NADAR?


Nun steigt ja ein Fluss nicht in ein paar Stunden so an und so kam zugegbenermassen der Rueckruf zwar unerwartet, aber nicht unvorhersehbar. Da wir keinen Empfang haben in Taricaya, war es Nando, der in Cuscoist und sieht wie viel es regnet, der uns zum lodge zurueckgeschickt hat und nicht die im Lodge Gebliebenen selber, die recht erstaunt waren als das taricaya-Boot ploetzlich vor der neuen kueche stand:






An der leergeraeumten bar konnten wir gut sehen, wie das Wasser stieg, auch wenn es ier ausschaut als wuerde es sinken.

hatte zur folge, dass alle gebaeude von Ameisen aller Groesse und farbe, termiten und kakerlaken, Eidechsen und seltsamen vielbeinigen Viechern WIMMELTEN.

Das Wasser, das hier die Ueberschwemmungen verursacht, ist nicht das des reichen regens, den wir hier in den letzten 72h hatten (mit gewittern macht das viel Schlafentzug *schlaefenmassier*), sondern die regen, die in den bergen fallen und sich in den Flusstaelern sammeln. da es in Cusco imernoch regent wir voraussichtlich noch in 2Tagen der Fluss steigen und nicht sinken. Deshalb musste Richard enstcheiden, dass wir tatsaechlich evakuiert werden. Alles was 2 beine hat suchte also nach getaner Arbeit nach 5h Waden, Hieven, treppensteigen, meerschweinchenfangen, Ameisen abschnipsen von Kleidung, Stiefel ausschuetten, Tragen, Stolpern und Fotos Machen (es ist schon eine Attraktion und vielAufregung fuer uns) das taricaya-Boot. mit einer Ausnahme was die beinanzahl betrifft (und die Aktivitaeten, nicht aber den Schwimmwestenzwang)
Was ich noch loswerden wollte: die uberschwemmung ist im Moment noch keine absolute Katastorphe und hier schon mal ueblich, gerade im februar. Niemand ist zu Schaden gekommen (ausser richard der die unglueckliche Aufgabe hatte Eselbaby Rambito (=Tikitibu; =kleiner Rambo) aufs Boot zu hieven und der hat sich mit allen hufen gewehrt, sodass Richard sch jetzt entmannt glaubt) und alle Wertsachen und so sind noch da. macht euch keine Sorgen, wir sind jetzt sicher in Puerto und muessen hoffend abwarten. Wir wisen noch nicht im geringsten,w ann wir zurueckkoennen und ob noch diese Woche- es ist wahrscheinlich fuer mich dass ich Taricaya nicht wiedersehen werde, dnen mein Flug ist am Sonntag. bedeutet fuer mich,d ass ich auf Schokolade hoffend und wartend in Puerto festsitze anstatt meine letzte Woche im Dschungel zu geniessen. Laest sich im Moent nicht aendern, aber vielleicht akzeptieren.
Die ueberschrift is die Antwort gigos auf meine Frage, wie shclimm es denn werden wird( als wir noch in Puerto waren samstag abend)- Kannst du schwimmen?
Euer Fluten-Schlyd, dass sich persoenlich bei Anne J dafuer entschuldigt, dass sie nicht im Chat war. ¡perdóname!